Le Quotidien | 01.02.2016 LUXEMBOURG Le Forum international sur les troubles de l'apprentissage, qui s'est tenu samedi, a permis de faire «un état des lieux» de la situation et d'évoquer …
Le Quotidien | 28.01.2016 La Grande-Duchesse Maria Teresa s'engage personnellement dans la lutte contre le tabou qui pèse sur la dyslexie et les «dys» en général. Elle revient sur son …
Le Jeudi | 14. - 20.01.2016 GRAND ENTRETIEN Quand le cerveau s'emmêle Pascale Engel de Abreu est professeure en psychologie cognitive à l'Université du Luxembourg. Vers l'article
Le Jeudi | 21.01. - 27.01.2016 REGARD L'égalité des chances passe par la prise en compte des troubles de l'apprentissage Germain Weber est psychologue et doyen de la faculté de …
Tageblatt | 26.01.2016 INTERVIEW Jackie Stewart, dreifacher Formel-1-Weltmeister und Dyslexiker Sir Jackie Stewart ist einer der ganz großen des internationalen Motorsports: Seine drei Weltmeistertitel machen ihn als Formel-1- Fahrer genauso …
Tageblatt | 28.01.2016 INTERVIEW Germain Weber, Dekan der Fakultät für Psychologie an der Universität Wien Germain Weber, geboren und aufgewachsen in Luxemburg, ist heute Dekan der Fakultät für Psychologie an …
Tageblatt | 30./31.01.2016 INTERVIEW Prinz Louis spricht offen über seine Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten Auf einen langen Leidensweg als Dyslexiker blickt Prinz Louis zurück. Im Exklusivinterview mit dem Tageblatt im Vorfeld …
Das zentrale adhs-netz ist ein bundesweites Netzwerk zur Verbesserung der Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörungen (ADHS). Das Netzwerk richtet sich sowohl an Experten als auch …
<div class="post-header"> <h4 class="post-title">Une boîte à outils pour les élèves dyspraxiques</h4> </div> <!--more--> <div class="post-body"> <div class="post-excerpt"><strong>Cartable Fantastique</strong></div> <div class="post-excerpt">2, rue du dessous des Berges - 75013 Paris <a href="mailto:info@cartablefantastique.fr"> info@cartablefantastique.fr</a> …